pyrus communis doyenne du comice
Die Vereinsdechantsbirne oder auch Vereinsdechant, Doyenné du Comice oder Comice gehört zu den Herbstbirnen. Sie stammt aus dem Versuchsgarten der Gartenbaugesellschaft in Maine-et-Loire in Angers (Frankreich) und wurde 1850 erstmals beschrieben.
Reichtragende Spitzensorte. Die Früchte schmecken einfach lecker. Wuchshöhe je nach Schnitt 2,50 m. Gut fruchtend.
Aufgrund der hervorragenden Geschmackseigenschaften wird sie auch häufiger als die „Königin der Birnen“ bezeichnet.
Breite:
Höhe: 250 cm
Pflanzabstand: 60-80 cm
Standort: Sonne bis Halbschatten
Erntezeit: Mitte Ende Oktober
Blütezeit:
Frucht: groß und unregelmäßig rund bis kegelförmig mit graugrüner bis gelbgrüner feiner Schale
Geschmack: fein, saftreich, butterartig, süß und leicht gewürzt
winterhart: Ja:
Pflege:
Sommerschnitt Mitte/Ende Juni, alle Seitentriebe werden auf 2-3 Augen eingekürzt.
Diese Triebe entwickeln sich noch im gleichen Jahr zu Fruchtholz.
Quelle: Baldur
