Malus domestica braeburn
Braeburn ist eine Apfelsorte, die ursprünglich aus Neuseeland stammt. Der zweifarbige mittelgroße Apfel ist knackig und hat ein komplexes süß-herbes Aroma. Der Apfel wurde 1952 als Zufallssämling entdeckt, wird aber erst seit Anfang der 1990er in kommerziellen Maßstab angebaut.
Breite:                
Höhe:                 250cm
Pflanzabstand:   60-80 cm
Standort:            Sonne bis Halbschatten
Erntezeit:           Mitte bis Ende Oktober
Blütezeit:            
Frucht:                gelb-rot, mittelgroß bis groß
Geschmack:        
winterhart:         Ja
Pflege:
Entwickeln sich stärkere Seitentriebe, dann diese Mitte / Ende Juli leicht abschneiden.
Quelle: Baldur