Vitis vinifera subsp. vinifera
Der Weiße Burgunder, auch Weißburgunder, Pinot blanc, Pinot biancooder in Österreich Klevner ist eine weiße Rebsorte. Sie ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt und wird zu den Burgundersorten gezählt. Ihre Beerenhäute sind die hellfarbigsten unter den Burgundersorten. Abstammung: sehr alte Sorte, Mutation aus dem Grauburgunder, der seinerseits aus dem Spätburgunder entstanden ist.
Breite: 200 - 300 cm
Höhe: 150 - 200 cm
Pflanzabstand: 200 cm
Standort: sonniger Standort
Erntezeit: September
Blütezeit: Mai, weiß
Frucht: grün
Geschmack:
winterhart: Ja
Quelle: MeinGartenshop
