Ribes aureum
Botanisch handelt es sich um Ribes aureum, Goldjohannisbeeren, die manchmal auch Ribes odoratum genannt werden. Ursprünglich handelt es sich bei dieser Species um eine Präriepflanze, in vielen (vor allem westlichen ) Staaten Nordamerikas verbreitet, sehr robust, winterhart und trockenheitsresistent.
Verwendung: Frisch als Snack, die spätreifenden schwarzen Sorten haben ja auch fast murmelgrosse Früchte. Dann im täglichen Birchermüesli. Sie können auch eingefroren oder zu Marmelade und Saft verarbeitet werden.
Breite: 80 - 100 cm
Höhe: 120 - 160 cm
Pflanzabstand:
Standort: Sonne bis Halbschatten
Erntezeit: Anfang August - Ende August
Blütezeit: Anfang April - Anfang Mai, intensiv gelb
Frucht: Trauben mit grossen Beeren
Geschmack: Früchte haben Säure, aber auch genug Zucker, müssen gut ausgereift sein, dann ergibt sich ein fruchtiges Aroma
winterhart: Ja
Quelle: Lubera
