Die erste Heidelbeere, die auf allen normalen Gartenböden bestens wächst und gedeiht. In vielen langen Trauben reifen ab Anfang Juli die großen, aromatisch-süßen Früchte heran. Der Strauch dieser robusten und pflegeleichten Trauben-Heidelbeere wird bis 2 Meter hoch und trägt Jahr für Jahr 8 bis 10 Kilogramm feinster Heidelbeer-Früchte. Die festen, fast traubengroßen Beeren halten sich extra lange frisch, sind ideal zum Einfrieren und Basis für feinste Konfitüren und Säfte. Sie haben den Geschmack echter Waldheidelbeeren, färben aber die Zähne nicht blau. Trauben-Heidelbeeren sind wahre Gesundheits-Beeren! So viele Mineralien, Vitamine und bioaktive Substanzen finden Sie in kaum einer anderen Frucht. Sie wirken vorbeugend gegen viele Krankheiten und ihre Wirkstoffe sind medizinisch anerkannt. Selbstbefruchtend.
Breite: 100 cm
Höhe: 200 cm
Pflanzabstand: 150 cm
Standort: Sonne
Erntezeit: Juli - August
Blütezeit: Mai - Juni
Frucht: feste, fast traubengroße Beeren
Geschmack: Geschmack echter Waldheidelbeeren
winterhart: Ja
Quelle: Ahrens+Sieberz
