ribes rubrum 'Rolan'
Johannisbeeren gelten als wahre ‘Vitaminbomben’. Ihr Anteil an Vitamin C, P und sonstigen Mineralstoffen ist so hoch wie in keiner anderen Gartenfrucht. Johannisbeeren lassen sich hervorragend zu Marmelade oder Gelee verarbeiten. Aber auch zur Likörherstellung finden diese Beeren Verwendung. Selbstbefruchtend, eine zweite Sorte bringt höheren Ertrag.
Die Rote Johannisbeere, in Österreich Rote Ribisel genannt, ein sommergrüner Strauch, ist in Westeuropa und Großbritannien heimisch. Im Frühjahr bildet sie Trauben kleiner Blüten, gefolgt von Büscheln kleiner, runder, saftiger, saurer roter Beeren mit hohem Fruchtsäuregehalt.
Breite:
Höhe: Mittlerer bis starker Wuchs
Pflanzabstand:
Standort: sonnig bis halbschattig, nährstoffeiche, humose Böden
Erntezeit: Juli - August
Blütezeit:
Frucht: Große rote Beeren, mittelrot, in langen Trauben
Geschmack: aromatischer, säuerlicher Geschmack
winterhart: Ja
