Neuere, robuste Sorte mit sehr gutem Geschmack, gut geeignet für Hausgarten und Erwerbsanbau. ‘Ometa’ ist eine Kreuzung aus ‘Westra’ und einem mehltauresistenten Sämling, wurde 1980 von R. Bauer gezüchtet und ist seit 1990 im Handel. Sie steht unter Sortenschutz. Die starkwüchsige Sorte wird mittelhoch. Sie ist wenig anfällig für Mehltau, Säulenrost und Blattfall und hat eine geringe Anfälligkeit für Gallmilben. Geschmacklich ist sie eine der besten Schwarzen Johannisbeeren. Die Früchte sind leicht pflückbar und lassen sich leicht vom Stiel lösen. Diese Früchte sind überaus reich an Vitamin C, P und anderen wichtigen Mineralstoffen. selbstfruchtend.
Breite: breitbuschig
Höhe: 150 - 170 cm
Pflanzabstand:
Standort: Sonne bis Halbschatten
Erntezeit: Mitte bis Ende Juni
Blütezeit:
Frucht: Mittelgroße schwarze Beeren in langen Trauben. Gut pflückbar
Geschmack: Süßer, sehr aromatischer Geschmack
winterhart: Ja
Quelle: grüner Garten Shop
