Der hohe Vitamingehalt der Hagebutten ist bekannt. Die Hagebutten der Vitalrosen sind besonders geeignet, zu gesunden Säften, Gelees und Tees verarbeitet zu werden.
Sie erfreuen das Auge nicht nur mit ihren Blüten, sondern vor allem auch mit den grossen, intensiv leuchtenden, lange am Strauch haltbaren Hagebutten. Ab Spätsommer bis Winter kann man die Fruchttriebe auch für Sträusse und Deko benutzen.
Breite: 40 bis 60 cm
Höhe: 60 bis 100 cm
Pflanzabstand: 80 cm
Standort: vollsonnigen Standort
Erntezeit: Anf. Jan. bis Ende Jan., Anf. Okt. bis Ende Dez.
Blütezeit: einfache rosa Blüte, duftend, Juni-August
Frucht: dunkelrote Früchte, ovale Form, spät ausfärbend im Oktober, November
Geschmack:
winterhart: Ja
Pflege:
Vitalrosen sind robust und widerstandsfähig. Auch der Schnitt ist simpel: Da die Vitalrosen am diesjährigen Holz blühen und fruchten, können sie im Frühjahr konsequent bis auf 10 cm zurückgeschnitten werden. Falls die Triebe schon im Herbst für Dekozwecke geschnitten wurden, ist bereits die ganze Schnittarbeit
erledigt.
