Die Apfelbeere ist eine ausgesprochen robuste und kälteresistente Strauchart, die seit
einigen Jahren auch als Obstgehölz gepflanzt wird. Interessant ist, dass der Strauch für
keine der bekannten Pflanzenkrankheiten anfällig ist.
Auffallend ist ihre leuchtend wein- bis braunrote Herbstfärbung. Die Früchte werden
wegen ihrer starken Färbewirkung geschätzt. Man kann sie für Liköre, Säfte, Gelee,
Wein und vieles andere einsetzen. ‘Nero’ ist eine besonders großfrüchtige und reich-
tragende Sorte.
Die erbsengroßen, schwarzen, häufig wachsartig überzogenen Früchte, die ab Mitte
August bis Oktober geerntet werden können, schmecken süß-säuerlich-herb,
heidelbeerähnlich. Die Beeren werden entweder getrocknet (wie Rosinen) verwendet
oder durch Dampfentsaften als Saft getrunken.
Aufgrund des hohen Flavonoid-, Vitamin-K- und Vitamin-C-Gehalts zählte die Aronia
zu den Heilpflanzen. Die Aronia wird wegen ihrer kräftigen roten Farbe ferner als Ersatz
für Lebensmittelfarben verwendet.
Breite: 150 cm
Höhe: 150 - 200 cm
Pflanzabstand:
Standort: Anspruchslos
Erntezeit: Mitte August bis Oktober
Blütezeit:
Frucht: erbsengroß, schwarz, häufig wachsartig überzogen
Geschmack:
winterhart: Ja
Quelle: gartencenter-shop24
