Die Brombeeren (Rubus fructicosus) sind eine Sektion aus der umfangreichen und weltweit verbreiteten Pflanzengattung Rubus. Die Sektion umfasst mehrere tausend Arten, allein in Europa wurden mehr als 2.000 Arten beschrieben, die vor allem wegen ihrer Früchte geschätzt sind.
Das Wort Brombeere hat sich aus dem althochdeutschen Wort brāmberi‚ Dorngebüschbeere oder Beere des Dornstrauchs, entwickelt.
Erst im zweiten Jahr bildet die Pflanze, von den einzelnen Trieben abgehend, spezielle Seitentriebe, an deren Ende sich die Blütenstände befinden. Zwischen Juni und August bilden sich die meist weißen, selten rosafarbenen Blüten aus. Englischer Name: Blackberry
Breite: 80 cm
Höhe: 50 - 300 cm
Pflanzabstand: 80 cm
Standort: sonnig
Erntezeit: Juli - Oktober
Blütezeit: Juni und August, rosafarbenen Blüten
Frucht: blauschwarze Früchte
Geschmack:
winterhart: Ja
