Ribes aureum
Selektierte Präriepflanze aus Nordamerika, sehr robust, winterhart und trockenheitsresistent. Spätreifende Früchte. Frisch zum Naschen, im Müsli, eingefroren oder zu Marmelade und Saft verarbeitet, immer ein erfrischender Genuß. Schon im ersten Jahr blühen die Sträucher stark und setzen meist auch schon die ersten Früchte an. Den höchsten Fruchtertrag gibt es an den 2- und 3-jährigen Trieben. Danach regelmäßig schneiden, je höher sind dann die Erträge. Die Vierbeeren stehen für vierfachen Genuss. Blüte, Duft, Früchte und Herbstfärbung in einem Strauch. Schöne gelbe Blüten. Ausgezeichneter fruchtig, saftiger Geschmack. Die ca. 10 mm großen Beeren reifen zu großen Trauben heran. Vierbeeren als Rosinen: die übriggebliebenen Früchte an den übervollen Büschen ruhig hängen lassen… in 2 – 3 Wochen sind sie zu süssen und schmackhaften Rosinen getrocknet.
Breite:
Höhe: 150 cm
Pflanzabstand:
Standort: Sonne bis Halbschatten
Erntezeit: Mitte Juni - Anfang August
Blütezeit: Juni, Juli, August, gelbe Blüten
Frucht: ca. 10 mm große orange Beeren
Geschmack:
winterhart: Ja
Quelle: Ahrens+Sieberz
