cranberry vaccinium macrocarpon red star
Die Cranberry ist äusserlich und geschmacklich der heimischen Preiselbeere sehr ähnlich, nur ist sie etwas grösser. Sie hat eine kräftig rote Fruchtfarbe und einen angenehm säuerlichen Geschmack. Die Pflanzen sind kleine, am Boden rankende Halbsträucher (-30 cm), die feuchte Standorte bevorzugen. Bedingt durch den hohen Ascorbinsäure-Gehalt haben die Früchte eine günstige Wirkung auf die Darmflora und fördern die Blasentätigkeit. Ausserdem weisen sie einen hohen Vitamin-C-Anteil und viel Eisen auf.
Frische Cranberries sind geschmacklich recht herb, doch ist die Verarbeitungsmöglichkeit der Beeren sehr vielfältig. Es können Konfitüren, Gelees, Säfte und Kompott daraus hergestellt werden. Sie können aber auch getrocknet konsumiert werden, in Müsli-Riegeln, Saucen, Milchprodukten und Backwaren verarbeitet werden.
Die volle Ertragskraft haben die Pflanzen mit mehr als 100 Beeren pro Strauch erst nach gut 5 Jahren entwickelt. selbstfruchtbar.
Breite:
Höhe: kriechenden Wuchs, bis 30 cm
Pflanzabstand:
Standort: Sonne bis Halbschatten, Bodenfeucht bis sehr feucht
Erntezeit: September
Blütezeit: weisslich-rosafarbenen Blütenglöckchen im August
Frucht: kräftig rote Frucht
Geschmack: der heimischen Preiselbeere sehr ähnlich
winterhart: Ja
