Yucca filamentosa
Deutsche Namen: Palmlilie, Fädige Palmlilie
Familienname: Agavaceae, Agavengewächse
Beschreibung und Aussehen
Namenserklärung: Filamentosa stammt von filamentosus und bedeutet fädig, dies bezieht auf die Fäden an den Blatträndern
Herkunft: Die Palmlilie stammt aus Nordamerika, dort auf sandig-kiesigen Freiflächen und lichten Wäldern wie z.B. Kiefernwäldern
Wuchs: Yucca filamentosa erreicht eine Höhe von 80cm, die Blütenstände werden bis zu 150cm hoch, aufrechter Blattschopf, aufrechter Wuchs, trichterförmig, die Palmlilie wächst horstartig
Laub: Blätter, Farbe graugrün, linael, einfach, am Ende spitz, die Blattränder sind fädig, wie ausgefranzte Fasern, steif, ganzjährig mit toller Wirkung, die Palmlilie ist immergrün
Blüte: Die Palmlilien Blütezeit ist vom Sommer von Juli bis August, Farbe weiß bis cremefarben, aufrecht, endständig am Blütenstängel, glockenförmig, Einzelblüten, hängend, die Palmlilie blüht erst nach ca. 3 bis 5 Jahren nach der Pflanzung, sehr große und zierende Blütenstände, toller Duft
Frucht: Kapseln, weniger auffällig
Standort: Die Palmlilie mag einen vollsonnigen Standort mit durchlässigem Boden, sandig-kiesig, gut drainfähig, trockenresistent, hitzeverträglich, wärmeliebend, mittlerer Nährstoffbedarf, die Palmlilie ist kalkliebend
Lebensbereiche: Fr 1 so (Freifläche; trockener Boden; sonnig), St 1 so (Steinanlagen; trockener Boden; sonnig), FS 1 so b (Felssteppe; trockener Boden; sonnig; beetstaudenähnlich)
Verwendung: Die Palmlilie ist eine sehr gute Solitärstaude in Einzelstellung oder in kleinen Gruppen, auf Kies- und Schotterbeeten, Steinbeeten, vor Südwänden und auf Südböschungen, auf Trockenmauern, Pflanzenpartner sind Blauschwingel, Schwertiris, Pampasgras und Lampenputzergras
Pflanztipps: 1 bis 3 Palmlilien-Pflanzen pro Quadratmeter pflanzen, Pflanzabstand 60 bis 80cm, möglichst in Einzelstellung oder in Tuffs von bis zu 3 Palmlilien pflanzen
Pflege: Die Palmlilie benötigt wenig Pflege-Arbeit, die verblühten Blütenstängel von Yucca filamentosa bis zum Grund zurück schneiden, leichter Winterschutz durch Reisig ist zu empfehlen, am guten Standort benötigt die Fädige Palmlilie kaum Pflege
Hinweise: Die Fädige Palmlilie blüht erst einige Jahre der Auspflanzung, toller Blütenduft, leichter Winterschutz nach Bedarf
Vermehrung: Die Palmlilie (Yucca filamentosa) ist durch Teilung im Frühjahr oder Aussaat zu vermehren, die Sorten der Palmlilien sind am besten durch Teilung zu vermehren
Besondere Arten und Sorten: Yucca filamentosa ‘Glockenriese’ (Tolle Palmlilien-Sorte mit großen, weißen Blüten), Yucca filamentosa ‘Rosenglocken’ (die Blüten dieser Garten-Palmlilie sind zartrosa-farben), Yucca glauca (Blaugrünblättrige Palmlilie)
