Chamaerops Humilis
Zu der Gattung Chamaerops gehört nur die Chamaerops humilis, die einzige ursprünglich in Europa heimische Palme. Die Palmen haben in Wohnungskultur das Aussehen eines buschigen Strauches mit bis zu 1,4 m hohen verholzten Stämmen und fächerförmigen Wedeln an steifen, etwa 45 cm langen und mit scharfen Dornen besetzten Blattstielen. Die Wedel der Palme haben einen Durchmesser von etwa 55 cm, sind dunkelgraugrün gefärbt und bis zum Stiel in zahlreiche steife, schwertförmige, an der Spitze gespaltene, Segmente geschlitzt.
Pflege:
Vom Frühling bis zum Herbst wird die Palme gleichmäßig gegossen, so dass der Wurzelballen vollständig, bis zum Grund feucht ist. Zwischen den Wassergaben sollte die oberste Schicht der Erde jedoch etwas abtrocknen.
Breite:
Höhe:
Pflanzabstand:
Standort: vollsonnigen Standort
Erntezeit:
Blütezeit:
Frucht:
Geschmack:
winterhart: Nein
